Polizeikompass.de – Dein Freund und Helfer

Studienstandorte

Studienstandorte der Polizei

Standort Mühlheim am Main

Der Studienstandort Mühlheim am Main bietet umfassende Trainingsmöglichkeiten für Polizeistudenten. Neben Lehrsälen gibt es Sporthallen, Krafttrainingsräume und Outdoor-Sportplätze. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf praktischen Übungen wie Schießtraining, Kampfsport und Virtual-Reality-gestützten Schießübungen. Darüber hinaus gibt es soziale Treffpunkte wie Cafeterien und einen Grillplatz, wo Studierende ihre Freizeit gemeinsam verbringen können. Der Standort fördert den Austausch in kleinen Studiengruppen und bietet moderne Einrichtungen für ein praxisnahes Studium im Polizeidienst.

Standort Wiesbaden

Der Studienstandort Wiesbaden bietet umfassende Trainingsmöglichkeiten für Polizeistudenten. Neben den Lehrsälen gibt es Tatort-Übungswelten, ein Einsatz-Trainingszentrum und eine Raumschießanlage. Auch sportliche Aktivitäten kommen nicht zu kurz: Eine Outdoor-Sportanlage mit Fußballplatz, Kraftraum und Schwimmhalle steht zur Verfügung. Für die Freizeit bieten die Cafeteria und ein Grillplatz Raum für geselliges Beisammensein. Der Standort Wiesbaden ermöglicht praxisnahe Ausbildungsszenarien und fördert den Zusammenhalt durch gemeinsame Aktivitäten.

Standort Gießen

Der Studienstandort Gießen bietet eine praxisorientierte Ausbildung für Polizeistudenten an zwei Orten: dem Lehrgebäude in Gießen und einem Einsatztrainingszentrum in Lich. In Gießen finden Vorlesungen in kleinen Gruppen und Tatort-Simulationen statt, während in Lich Schießtraining, Sport und Einsatzübungen durchgeführt werden. Beide Standorte bieten moderne Einrichtungen wie eine Bibliothek, Sportanlagen und Raum-Schießanlagen. Gemeinschaftsaktivitäten wie Volleyball, Fußball und Grillabende stärken den Zusammenhalt der Studiengruppe.

Standort Kassel

Der Studienstandort Kassel bietet umfassende Trainingsmöglichkeiten auf dem Gelände der vierten Bereitschaftspolizei. Hier findest Du moderne Lehrsäle, ein Einsatztrainingszentrum und Schießanlagen. Die sportlichen Einrichtungen umfassen eine große Outdoor-Anlage mit Fußballplatz, Tartanbahn und Beachvolleyballfeld, sowie einen Innenbereich mit Schwimmbad, Sporthalle und Kraftraum. In kleinen Studiengruppen wird praxisnah gearbeitet, und es gibt Sozialräume sowie eine Bibliothek für das gemeinsame Lernen und Recherchieren. Der Standort Kassel bietet somit eine ideale Umgebung für das duale Polizeistudium.